weitere earthlink-Websites
Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Kommunen-Statistik
Frankfurt hat etwa 691.518 Einwohner. In unserer Datenbank sind zur Zeit 291 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt 36.625.294 Einwohnern erfasst.
Davon:
238 mit Ratsbeschluss gegen Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit (31.180.455 betroffene Einwohner).
36 ohne formalen Ratsbeschluss aber die Verwaltungsspitze spricht sich gegen ausbeuterische Kinderarbeit aus oder wird anderweitig aktiv (3.769.995 betroffene Einwohner).
10 mit Antrag im Rat gegen Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit (1.178.023 betroffene Einwohner).
3 mit vom Rat abgelehntem Antrag gegen Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit (458.445 betroffene Einwohner).
Mehr Infos hierzu:
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Produktionsstandort Myanmar: Unternehmen profitieren von Kinderarbeit
- Usbekistans Baumwolle: Wie die Weltbank staatlich organisierte Zwangs- und Kinderarbeit finanziert
- Schatten der Wegwerfgesellschaft - Wie unser Müll Kinder vergiftet
- Syrische Flüchtlingskinder schuften in der Türkei für europäische Modeunternehmen
- Unfairer Handel: Westafrikanische Kakaobauern erhalten nur sechs Prozent
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Hallo, das Problem bei der Firmenliste ist ein von Zei...
- von Thilo Mello: Freundliches, kompetentes und stets engagiertes Team be...
- von S.: Leider wird die Firmenliste nicht angezeigt und ein Feh...
- von Sandra: Ich habe gerade diese Doku gesehen und mir tat nur dies...
- von Judith Fengels-Weydert: Hallo, wenn das popup Fenster so stört, machs doch zu....
Datenschutzhinweis bei ID 8235
Staatenliste bei ID 2180
Stichworte:
Adoption Äthiopien Armenien Bangladesh Baumwollfeld Beschaffung Bidi Biobaumwolle Blut Burkina Faso Burma Cent China Coltan Dhuliyan Ein-Kind-Politik Elektronikschrott El Salvador Entschädigungen Entwicklung Entwicklungsorganisation Facing Finance Farm Feuerwerk Film Frauen Gegenmaßnahme Globalisierung Goldmine H&M Hewlett-Packard Hexenkinder IKEA ILO Indiana Informationsarbeit Internet Irak Italien Jamaica Kakaoprotokoll Kenia Kinderhandel Kinderpornographie Kokain Krieg Kunst Lady Boys Landwirtschaft Laos Lieferketten Mädchen Mali Mattel Microsoft Mülldeponie Neu-Delhi öffentliches Vergaberecht Organhandel Osram Palästina Prostitution Rosenhandel Schule Schwangerschaft Senegal Somalia Sri Lanka Taliban Textilien Tunesien Ukraine Usbekistan Verbraucher Vietnam Wal-Mart Web Zentralafrika Zigaretten ZimbabweDiese Kampagne wurde gefördert von
Auszeichnungen und Preise