Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- Superfood – Wie der Verzehr von Avocados Kinderarbeit fördert
- Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Politik
Red Hand Day – ein Zeichen gegen Kindersoldaten
![Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2012/11/400px-Demobilize_child_soldiers_in_the_Central_African_Republic.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Apple, Befreiung, Coltan, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Engagement, Flüchtlinge, Geld, Gesetze, Gold, Kinderarbeit, Kinderrechte, Kindersoldaten, Kobalt, Kongo, Krieg, Mädchen, Milizen, Missbrauch, Politik, Schule, Südsudan, UN, UNICEF, Unternehmen, Waffen, Web Hinterlasse einen Kommentar
Aus dem Krieg in die Kinderarbeit – Syrische Kinder von Flüchtlingsfamilien arbeiten in der Türkei

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Deutschland, Europa, Flüchtlinge, H&M, Kinderarbeit, Krieg, Landwirtschaft, Mode, NGO, Politik, Schule, Syrien, Türkei Hinterlasse einen Kommentar
Indien: Kinder produzieren Zigarillos
![Kinder beim Binden von Zigarillos | Bild (Ausschnitt): © Bernhard Huber [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Indien: Kinder produzieren Zigarillos Kinder beim Binden von Zigarillos | Bild (Ausschnitt): © Bernhard Huber [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/06/15307350467_dede67c7c0_z-150x99.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Bildung, Dhuliyan, Gesetze, Indien, Kinderarbei, Kinderarbeit, Politik, Schule, Zigarillos Hinterlasse einen Kommentar
Red-Hand-Day am 12.2.2017 – Weltweite Initiative gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
![Symbolbild: Kindersoldat aus Afghanistan | Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr Kindersoldat aus Afghanistan Symbolbild: Kindersoldat aus Afghanistan | Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/02/492668802_d8e736066a_o-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Befreiung, Demokratische Republik Kongo, Deutschland, Geld, Indien, Kinderrechte, Kindersoldaten, Kongo, Krieg, Missbrauch, Pakistan, Philippinen, Politik, Schule, Studie, Waffen Hinterlasse einen Kommentar
Schadet ein generelles Kinderarbeitsverbot? Stellungnahme zu der Kritik an der UN-Kinderrechtskonvention

Kritik am Kinderarbeitsverbot der UN wegen unzureichender Berücksichtigung der Lebensrealität.
Zunehmend fordern Experten aus den Bereichen Menschenrechte und Kindesentwicklung die Abschaffung des Kinderarbeitsverbots der UN, weil es kaum positive Effekte habe und realitätsfern sei. Positive Effekte von Kinderarbeit seien bisher ignoriert und nicht ausreichend untersucht worden. Im Rahmen der ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Meinung Verschlagwortet mit Armut, Bangladesh, Bildung, Bolivien, Elfenbeinküste, Entwicklung, ILO, Kinderprostitution, Kindersoldaten, Lieferketten, Menschenhandel, Politik, UN, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar
Alarmierende Anzahl an Kinderbräuten unter syrischen Flüchtlingen steigt und steigt

Das Verheiraten von minderjährigen Mädchen ist in Syrien nichts Unbekanntes. Trotzdem stellt es eine sehr unübliche Praxis in den gebildeten Schichten dar. Doch aufgrund des wütenden Krieges ist eine Hochzeit im Kindesalter die Realität für viele geflüchtete Mädchen geworden. Dabei handelt es sich um weibliche Minderjährige, überwiegend im Alter von ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Irak, Jordanien, Kinderehe, Libanon, Mädchen, Politik, Syrien, Türkei, UN, UNICEF, Zwangsheirat Hinterlasse einen Kommentar