Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
- Das Geschäft mit der käuflichen Liebe macht Kambodschas Kinder kaputt
- Elektroautos aus Kinderarbeit: Kobaltabbau im Kongo
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Feuer
Ghana: Wie wir in Agbogbloshie Europas größte Elektroschrottdeponie geschaffen haben
![Die Mülldeponie Agbogbloshie in Ghana gehört zu den giftigsten Orten der Welt | Bild (Ausschnitt): © Fairphone [CC BY-NC 2.0] - Flickr Die Mülldeponie Agbogbloshie in Ghana gehört zu den giftigsten Orten der Welt | Bild (Ausschnitt): © Fairphone [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/03/bananen-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Aluminium, Amerika, Cent, Coltan, Deutschland, Elektrogeräte, Elektroschrott, Europa, Fair, Feuer, Film, Geld, Ghana, Gold, Mülldeponie, Plastik, Prozess, Studie, UN Hinterlasse einen Kommentar
Bangladesch: Kinderarbeit in den Textilfabriken
![Kinder arbeiten für unsere Kleidung | Bild (Ausschnitt): © Tekke [CC BY-ND 2.0] - flickr Kinderarbeit in den Textilfabriken Kinder arbeiten für unsere Kleidung | Bild (Ausschnitt): © Tekke [CC BY-ND 2.0] - flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/06/6808321709_7d49bbcdc7_z-150x82.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Produkte Verschlagwortet mit Bangladesch, Bangladesh, Cent, Deutschland, Feuer, Geld, H&M, Kinderarbeit, Mode, Textilien 2 Kommentare
Indien: Kinderarbeit in der Sandstein-Industrie

Die Sandstein-Industrie in Rajasthan (Indien) beschäftigt Millionen Personen, tausende davon sind Kinder, einige unter ihnen sind sogar erst 5 Jahre alt.
Laut einer am 16. Oktober veröffentlichten UNICEF Studie, arbeiten 38 Prozent der befragten Kinder in Sandstein-Steinbrüchen in den Regionen Kota und Bundi (Rajahstan). Rajasthan ist Haupthersteller von Sandsteinen mit ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall, Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Feuer, Geld, Haushalt, Indien, Kinderarbeit, Mädchen, Rajasthan, Schule, Studie, UNICEF, Zigaretten Hinterlasse einen Kommentar
Der Tod im T-Shirt: Illegale Textilwerkstätten in Argentinien

Am 27. April starben zwei Kinder bei einem Feuer in einer illegalen Textilwerkstätte in Buenos Aíres. Die beiden Brüder wurden im Schlaf von einer Explosion überrascht und konnten nicht entkommen, da Fenster und Türen teilweise komplett zugemauert waren. Die beiden Jungen waren sieben und zehn Jahre alt und lebten zusammen ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Argentinien, Ausbeutung, Brasilien, Feuer, Kinderarbeit, Mafia, NGO, Textilien Hinterlasse einen Kommentar
Kambodschas Arbeitskampf eskaliert! Mindestens drei Tote!

Die seit mehreren Wochen andauernden Proteste für bessere Arbeitsbedingungen und eine deutliche Anhebung des Mindestlohns in Kambodschas Textilfabriken sind letzten Freitag eskaliert. Nach Angaben zweier im Land tätiger Menschenrechtler kamen mindestens drei Menschen ums Leben, viele weitere wurden verletzt. Militärpolizisten eröffneten in einem Vorort der Hauptstadt Phnom Penh das Feuer ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Deutschland, Feuer, Forderung, H&M, Kambodscha Hinterlasse einen Kommentar
Erneute Vorwürfe der Kinderarbeit gegenüber dem Textilhersteller KiK

Der Textilhersteller KiK muss sich erneut Vorwürfen der Kinderarbeit stellen. Ein Team des Nachrichtensenders RTL deckte dies bei einem Besuch einer Textilfabrik auf. Dabei gab sich das Team offenbar als Textilverkäufer aus und bekamen so Zutritt zu mehreren Fabriken in der Nähe der Hauptstadt von Bangladesh, Dhaka. Gefilmt wurden die ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Länder, Presse und Medien Verschlagwortet mit Bangladesch, Bangladesh, Feuer, Film, Kinderarbeit, Medien, Pakistan, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar