Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
- Das Geschäft mit der käuflichen Liebe macht Kambodschas Kinder kaputt
- Elektroautos aus Kinderarbeit: Kobaltabbau im Kongo
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Fischerei
Thailand: Kinder fangen Fische
![Bild (Ausschnitt): © Ed S. Johovac [CC BY 2.0] - flickr Kinder fangen Fische Bild (Ausschnitt): © Ed S. Johovac [CC BY 2.0] - flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/06/6130193029_82b0911965_z-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Cent, Deutschland, Fischerei, Geld, Kambodscha, Kinderarbeit, Schule, Thailand, Unternehmen, Verbraucher Hinterlasse einen Kommentar
Jordanien: Trotz neuer Gesetze – Kinderarbeitszahlen verdoppeln sich im letzten Jahrzehnt
![Symbolbild | Bild (Ausschnitt): © Photo Unit [CC BY-NC 2.0] - Flickr Symbolbild | Bild (Ausschnitt): © Photo Unit [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2016/08/11114807414_34626d1dc7_z-150x100.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Fischerei, Flüchtlinge, Gesetze, ILO, Jordanien, Landwirtschaft, Studie Hinterlasse einen Kommentar
Ugandas verlorene Region – Bildungsstillstand in Karamoja
![Bild (Ausschnitt): © Steve Lietzau [CC BY 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Steve Lietzau [CC BY 2.0] - Flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2016/07/5295709316_6077f6005c_z-150x102.jpg)
Der Distrikt Karamoja im Nordosten Ugandas gehört noch immer zu den am wenigsten entwickelten Regionen des Landes. Das Leben ist vor allem durch Landwirtschaft und Viehzucht geprägt, wodurch die Karamojaner traditionell größtenteils Farmer sind oder eine nomadische Lebensweise verfolgen. Diese Faktoren bilden vor allem für die Zukunft ihrer Kleinsten große ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Allgemein, sonstiges Verschlagwortet mit Afrika, Bergbau, Bildung, Entwicklung, Fischerei, Landwirtschaft, Mädchen, Uganda Hinterlasse einen Kommentar
Bittere Delikatessen: Meeresfrüchte aus Kinderarbeit
![Kinderarbeit in der Fischereiindustrie. | Bild (Ausschnitt): © Divya Manian [CC BY 2.0] - Wikimedia Commons Kinderarbeit in der Fischereiindustrie. | Bild (Ausschnitt): © Divya Manian [CC BY 2.0] - Wikimedia Commons](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2016/04/Child_Labour_in_Cambodia.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Fischerei, Geld, Kambodscha, Kinderarbeit, Laos, Myanmar, Schule, Thailand, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar
Malawi: Kinderarbeitsniveau ist immer noch zu hoch

Anfang Februar hat die malawische Regierung erklärt, dass sie etwa sechstausend Kinder erfolgreich in Mzimba und Kasungu von Kinderarbeit befreit hat. Diese Kinder durchlaufen nun verschiedene Qualifizierungsmaßnahmen, während andere zurück in die Schule geschickt wurden, so der Sprecher des Arbeitsministeriums Symon Mbvundula. Das Programm wurde nach der Veröffentlichung der Studie ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Fischerei, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Schule, Studie, Tabak Hinterlasse einen Kommentar
Jedes vor Ausbeutung gerettete Kind ist ein Erfolg!

Die Zukunft eines Landes, seine Eliten und sein Wohlstand, hängt stark von der Entwicklung der Kinder ab, die natürlich die zukünftigen Staatsoberhäupter stellen. In den meisten Entwicklungsländern sieht die Zukunft der Kinder jedoch wenig rosig aus. Ghana ist da keine Ausnahme
Die meisten Kinder im Alter zwischen 4 und 18 ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Dokumentation, Entwicklung, Fischerei, Geld, Ghana Hinterlasse einen Kommentar