Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- 30. Tag der Kinderrechte: (K)ein Grund zum Feiern?
- Pestizide und Nikotin: Auf US-amerikanischen Tabakplantagen arbeiten Kinder völlig legal
- Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Seit fast 20 Jahren sperren sich große Konzerne gegen Verbesserungen
- Saubere Elektroautos?
- Kinderhandel und Sklaverei als Folge des Zyklons Idai
zuletzt kommentiert:
- von Diana: Ich frage mich nur, die ganzen anderen Staaten halten d...
- von Jason Russell: Die Leute von Invisible Children sind genauso menschenv...
- von Herbert Milli: überwiegend ist einfach gelogen...
- von Herbert Milli: Weil H2 herzustellen die dreifache Menge strom braucht...
- von Safije Amiti: hallo ich habe 1 tag vor meine 14 geburtstag angefangen...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Kenia
Massenkonsum an Feiertagen: Wie unsere Nachfrage nach Rosen Kinderarbeit fördert
![Bild (Ausschnitt): © Myskoxen [CC0 1.0] - Wikimedia Commons Rosenplantage in Ecuador Bild (Ausschnitt): © Myskoxen [CC0 1.0] - Wikimedia Commons](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2019/02/800px-Rose_plantation_ecuador-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Deutschland, Ecuador, Fairtrade, ILO, Kenia, Kinderarbeit, Muttertag, Rosen, Schule, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Ehemalige Kindersoldaten dienen nun dem US-Militär

Veröffentlicht unter Fall, Internationales, Wirtschaft Verschlagwortet mit Afrika, Ausbeutung, Dokumentation, Europa, Irak, Kenia, Kindersoldaten, Krieg, Sierra Leone, Uganda, UN, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Uganda: Unterstützt Katholische Kirche Kinderarbeit?

Der britische Sender BBC hat vor kurzem nach eigenen Angaben aufgedeckt, dass die katholische Kirche in Uganda angeblich Kinderarbeit unterstützt. Journalisten der BBC haben eine Teeplantage im Südwesten von Uganda besucht und dort mindestens 15 Kinderarbeiter identifiziert. Der Leiter dieser Teeplantage hat diese Kinderarbeit bestätigt und ausgesagt, dass der Lohn ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Cent, Kenia, Kinderarbeit, Kirche, Missbrauch, Uganda, Unternehmen Schreib einen Kommentar
Sozialhilfe in der Landwirtschaft: Ja, aber genug?

In dem Alter, in dem Kinder normalerweise in die Schule gehen und lernen, müssen Millionen von ihnen arbeiten. Zurzeit gibt es weltweit etwa 168 Millionen arbeitende Kinder, eine Praxis, die besonders in den ländlichen und armen Haushalten verbreitet ist: Fast 60 Prozent aller arbeitenden Kinder zwischen fünf und 17 sind, ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afrika, Armut, Bildung, Brasilien, Entwicklung, Ghana, ILO, Kenia, Kinderarbeit, Landwirtschaft, Mexiko, Schule Schreib einen Kommentar
Deutschland so fair wie nie!

Nachhaltig produzierte Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Jahr 2014 stiegen die Absatzzahlen von Fairtrade-zertifizierten Gütern in ungeahnte Höhen. Die Produzentenorganisation „Transfair“ konnte eine Umsatzsteigerung von 26 Prozent verzeichnen. 827 Millionen Euro gaben die Menschen in Deutschland für fair gehandelte Produkte aus.
Dabei gibt es bei diesen Zahlen noch ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Produkte, Wirtschaft Verschlagwortet mit Deutschland, Fair, Fairtrade, Kenia, Rosen Schreib einen Kommentar
Rote Rosen: Liebesbeweise auf Kosten von Kindern

Am 14. Februar ist wieder der alljährlich gefeierte Valentinstag. Deutschland importiert 1,2 Milliarden Rosen im Jahr und insbesondere am „Tag der Liebe“ werden sie gerne als Zeichen von Zuneigung und Aufmerksamkeit verschenkt.
80 Prozent der Schnittblumen kommen aus Kolumbien, Ecuador, Kenia oder Tansania, weil der heimische Blumenanbau die Nachfrage nicht ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Deutschland, Ecuador, Fairtrade, ILO, Internet, Kenia, Kinderarbeit, Kolumbien, Landwirtschaft, Rosen, Schule, Tansania Schreib einen Kommentar