Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- 30. Tag der Kinderrechte: (K)ein Grund zum Feiern?
- Pestizide und Nikotin: Auf US-amerikanischen Tabakplantagen arbeiten Kinder völlig legal
- Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Seit fast 20 Jahren sperren sich große Konzerne gegen Verbesserungen
- Saubere Elektroautos?
- Kinderhandel und Sklaverei als Folge des Zyklons Idai
zuletzt kommentiert:
- von Diana: Ich frage mich nur, die ganzen anderen Staaten halten d...
- von Jason Russell: Die Leute von Invisible Children sind genauso menschenv...
- von Herbert Milli: überwiegend ist einfach gelogen...
- von Herbert Milli: Weil H2 herzustellen die dreifache Menge strom braucht...
- von Safije Amiti: hallo ich habe 1 tag vor meine 14 geburtstag angefangen...
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Mali
Kinderarbeit auf Kakaoplantagen: Seit fast 20 Jahren sperren sich große Konzerne gegen Verbesserungen
![Ein Kind bei der Verarbeitung von Kakaobohnen | Bild (Ausschnitt): © Electrolito [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons Ein Kind bei der Verarbeitung von Kakaobohnen | Bild (Ausschnitt): © Electrolito [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2010/11/Chuao_003-150x113.jpg)
Veröffentlicht unter Produkte, sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Burkina Faso, Cent, Elfenbeinküste, Engagement, Geld, Ghana, Kakao, Kinderarbeit, Mali, Politik, Schokolade, Schule, Unternehmen, Verbraucher, Westafrika Schreib einen Kommentar
Vierte Welt-Kakao-Konferenz: Werden den Worten nun endlich Taten folgen?
![Schokolade ist zwar sehr lecker - dahinter verbirgt sich jedoch oft Kinderarbeit und Armut | Bild (Ausschnitt): © Sonia - L´Exquisit [(CC BY-NC-ND 2.0)] - flickr Schokolade ist zwar sehr lecker - dahinter verbirgt sich jedoch oft Kinderarbeit und Armut | Bild (Ausschnitt): © Sonia - L´Exquisit [(CC BY-NC-ND 2.0)] - flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/04/schokolade.jpg)
Veröffentlicht unter Produkte Verschlagwortet mit Armut, Cent, Elfenbeinküste, Entwicklung, Europa, Fair, Forderung, Geld, Ghana, Kakao, Kinderarbeit, Mali, Nigeria, Radiosendung, Schokolade, Schule, Unternehmen, USA Schreib einen Kommentar
Unfairer Handel: Westafrikanische Kakaobauern erhalten nur sechs Prozent
![| Bild (Ausschnitt): © Bread for the World [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr | Bild (Ausschnitt): © Bread for the World [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2018/02/5367306282_59d94a64d8_z-150x90.jpg)
Schokolade gibt es in Supermärkten hierzulande in allen erdenklichen Formen, ob quadratisch, dreieckig oder in Gestalt eines Osterhasen. Die großen Süßwarenhersteller wie Nestle, Mondelez und Ferrero bieten uns passend zu allen Festen, die wir feiern, süße Versuchungen aus Schokolade an. Die wichtigste Zutat, die Kakaobohne, wächst aber vor allem in ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Deutschland, Elfenbeinküste, Ghana, Kakao, Kinderarbeit, Mali, Schokolade, Schweiz, Westafrika 1 Kommentar
Deutsche Waffen in den Händen von Kindersoldaten
![Ein Kindersoldat in Afrika zeigt seine Munition. | Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - wikimedia commons Kindersoldat in Afrika Ein Kindersoldat in Afrika zeigt seine Munition. | Bild (Ausschnitt): © Pierre Holtz / UNICEF CAR [CC BY-SA 2.0] - wikimedia commons](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2014/09/Kindersoldat-XAfrika320px.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales, sonstiges Verschlagwortet mit Afghanistan, Deutschland, Indien, Jemen, Jordanien, Kindersoldaten, Kolumbien, Krieg, Mädchen, Mali, Syrien, Taliban, UNO, Waffen Schreib einen Kommentar
„Kinder“-Schokolade – Ist da drin, was draufsteht?
![Junge beim Trocknen der Kakao-Ernte | Bild (Ausschnitt): © Bread for the World [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Junge beim Kakao - Trocknen Junge beim Trocknen der Kakao-Ernte | Bild (Ausschnitt): © Bread for the World [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2016/06/Kakao-150x90.jpg)
Viele Erwachsene hierzulande kennen weder die Farbe der Kakaobohne noch wissen sie wie Kakao eigentlich wächst. Anders ist das bei den Kindern aus der Elfenbeinküste. Sie kennen die Frucht sehr gut. Die Côte d’Ivoire, wie das Land offiziell heißt, ist der größte Kakaoproduzent der Welt. Jede dritte auf der Welt ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter sonstiges Verschlagwortet mit Armut, Burkina Faso, Cent, Elfenbeinküste, Fairtrade, Geld, Kakao, Kinderarbeit, Mädchen, Mali, Schokolade, Schule, UNICEF, Verbraucher Schreib einen Kommentar
Nestlé: Klagen über Verantwortung für die Kinderarbeit

Die Schokoladenindustrie steht immer wieder im Fokus, wenn es um Kinderarbeit im Kakao-Anbau geht. Obwohl große Konzerne und Regierungen versprechen, dass weniger Kinder in Westafrika arbeiten, zeigt die aktuelle Statistik etwas anderes: Die Zahl der minderjährigen Arbeiter auf den Kakaoplantagen (vor allem in der Elfenbeinküste und Ghana) ist in der ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Fall, Firmen Verschlagwortet mit Elfenbeinküste, Facing Finance, Ghana, Kakao, Kinderarbeit, Mali, Schokolade, Unternehmen, USA, Verbraucher, Westafrika Schreib einen Kommentar