Stand der Seite
Wie aktuell ist diese Seite?
Seiteninhalt
aktuelle Meldungen + Kommentare
Aktuelle Meldungen:
- IT-Unternhemen entwickelt Pilotprogramm zur Überwindung von Kinderarbeit in der Kobaltindustrie
- Red Hand Day - Kinder stehen für unseren Konsum an der Waffe
- Die Arbeit in Nigerias Goldminen tötet die Kinder des Landes
- Das Geschäft mit der käuflichen Liebe macht Kambodschas Kinder kaputt
- Elektroautos aus Kinderarbeit: Kobaltabbau im Kongo
zuletzt kommentiert:
- von Kindheimer: faire Unternehmen mit mehr Transparenz sollte das norma...
- von christian / earthlink: Hallo Sabrina und Annalena, das ist eine sehr breit an...
- von Sabrina und Annalena: Wie ist Kinderarbeit heutzutage?...
- von klebefolie: Wie traurig das ist, Kinder verdienen ein besseres Lebe...
- von Alicia: Das Thema ist ganz wichtig! Ich denke auch, dass die Le...
Datenschutzhinweis bei ID 8235
weitere earthlink-Websites
Schlagwort-Archive: Mode
Aus dem Krieg in die Kinderarbeit – Syrische Kinder von Flüchtlingsfamilien arbeiten in der Türkei

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Deutschland, Europa, Flüchtlinge, H&M, Kinderarbeit, Krieg, Landwirtschaft, Mode, NGO, Politik, Schule, Syrien, Türkei Hinterlasse einen Kommentar
Bangladesch: Kinderarbeit in den Textilfabriken
![Kinder arbeiten für unsere Kleidung | Bild (Ausschnitt): © Tekke [CC BY-ND 2.0] - flickr Kinderarbeit in den Textilfabriken Kinder arbeiten für unsere Kleidung | Bild (Ausschnitt): © Tekke [CC BY-ND 2.0] - flickr](https://aktiv-gegen-kinderarbeit.de/files/2017/06/6808321709_7d49bbcdc7_z-150x82.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Produkte Verschlagwortet mit Bangladesch, Bangladesh, Cent, Deutschland, Feuer, Geld, H&M, Kinderarbeit, Mode, Textilien 2 Kommentare
Grüne Mode aber gar nicht müsli – unsere Moderation der Munich Fair Fashion Show:

In unzähligen Lederprodukten steckt Gift und Tod

Mit dem Kauf von Lederprodukten, die in Drittwelt-Staaten produziert werden, unterstützt der Käufer meist bedenkliche Zustände: Erschütternde Arbeitsbedingungen für oft minderjährige Arbeitskräfte, schwere Umweltverschmutzung durch giftige Gerbsubstanzen und brutale Tiertötungen. Auch der Käufer trägt Nachteile. Im Leder stecken des öfteren Schadstoffe. Im Rahmen von Untersuchungen, die das Bundesamt für Verbraucherschutz ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bangladesch, Bangladesh, Film, H&M, Indien, Mode, Prozess, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar
Die Textilindustrie in Bangladesh

Am 20. Oktober strahlte Arte zwei Dokumentationen und ein Gespräch aus zu den Produktionsbedingungen in der Textilindustrie in Bangladesh. Hinter der Marke “In Extenso” von Auchan (französische Supermarktkette) versteckt sich das Versprechen sauber produzierter Kleidung. Sogar die Marken H&M und Kik haben eigene Labels (conscious und OK), die u.a für ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Fall, Internationales, Politik Verschlagwortet mit Bangladesch, Bangladesh, Deutschland, Dokumentation, Gesetze, H&M, Mode, NGO, Textilien, Unternehmen, Verbraucher Hinterlasse einen Kommentar
Der Kampf für faire Mode

In Neuseeland versucht eine neue Organisation mit dem Namen „Child Labour Free“ die Kinderarbeit in der Textilindustrie zu verhindern, oder zumindest einzugrenzen. Hintergrund ist, dass Kinder in der Textilindustrie gerne eingesetzt werden, um Kosten zu sparen, da sie nur einen Bruchteil des Lohnes eines Erwachsenen bekommen, und generell leichter, allerdings ... >> weiter lesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Bildung, Entwicklung, Gesetze, Indien, Lieferketten, Mode, Unternehmen Hinterlasse einen Kommentar