In Zahlen
Tätigkeiten / Produkte
- Es sind keine Daten oder Informationen zu Kinderarbeit auf den Cayman Islands verfügbar.
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Die Cayman Islands sind ein Überseegebiet des Vereinigten Königreiches.
- Arbeitslosenrate: 4% (Stand: 2008)1)
Schulbildung
- Der Schulbesuch ist ab dem Alter von 4 Jahren und 9 Monaten bis zum 16. Lebensjahr verpflichtend.2)
- 90% der Kinder besuchen dann auch tatsächlich die Schule.3)
- Analphabetenrate: 2% (Stand: 1970)1)
Gesetzliche Rahmenbedingungen
- ILO-Konvention Nr. 105: ratifiziert durch das Vereinigte Königreich am 30.12.19574)5)
- ILO-Konvention Nr. 138: ratifiziert durch das Vereinigte Königreich am 07.06.2000, Mindestalter: 16 Jahre6)5)
- ILO-Konvention Nr. 182: ratifiziert am 22.03.20007)5)
- UN-Kinderrechtskonvention: ratifiziert am 16.12.1991, erweitert auf die Cayman Islands am 07.09.19948)
- UN-Zusatzprotokoll Kinderhandel: ratifiziert am 20.02.2009, nicht auf die Cayman Islands erweitert9)
- UN-Zusatzprotokoll bewaffnete Konflikte: ratifiziert am 24.06.2003, nicht auf die Cayman Islands erweitert10)
- The World Factbook – Cayman Islands – Central Intelligence Agency – aufgerufen am 10.06.2013 [↩] [↩] [↩] [↩]
- Country Report – Cayman Islands – UNESCO – aufgerufen am 10.06.2013 [↩]
- Country Report 2000 – Cayman Islands – UNESCO – aufgerufen am 10.06.2013 [↩]
- Ratification of C105 – ILO – aufgerufen am 10.06.2013 [↩]
- Ratification and promotion of fundamental ILO Conventions – ILO – aufgerufen am 08.05.2013 [↩] [↩] [↩]
- Ratification of C138 – ILO – aufgerufen am 10.06.2013 [↩]
- Ratification of C182 – ILO – aufgerufen am 10.06.2013 [↩]
- Convention on the Rights of the Child – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 10.06.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Sale of Children, Child Prostitution and Child Pornography – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 10.06.2013 [↩]
- Optional Protocol to the Convention on the Rights of the Child on the Involvement of Children in armed conflict – Ratification – Vereinte Nationen – aufgerufen am 10.06.2013 [↩]